
Pflege des Tragetuchs
http://de.wikipedia.org/wiki/Textilpflegesymbol
FÜR ALLE TÜCHER
(außer unten anders angegeben):
-WÄSCHETROCKNER nur im Schongang, wenn es schnell gehen muss, ansonsten ist es besser, das Tuch locker über einen WÄSCHESTÄNDER zu hängen.
-BÜGELN! (am besten mit Dampf) verhindert, dass sich die Falten immer an den gleichen Stellen bilden und gibt dem Tuch eine längere Lebensdauer. (Vor allem bei Leinen und Hanf kann ab und an auch ohne erneut zu waschen gebügelt werden) Außerdem gewinnen Tücher beim Bügeln wieder etwas an Länge und lassen sich besser straffen.
-Wasche das Tuch gelegentlich. Besonders wenn es schmutzig ist, da der Schmutz sonst im Gewebe reibt. Bei zu häufigem Waschen hingegen kommt es zu einem Abrieb durch die Waschmaschine.
Orientiere dich bei der Pflege an dem empfindlichsten Garn:
LEINEN:
Nur mit Flüssigwaschmittel waschen. Vor der ersten Nutzung in warmes Wasser legen und luftgetrocknet, lässt das Tuch leichter binden. Wenn in Trockner dann nur bügeltrocken (NICHT schranktrocken!) – Noch leicht feucht bügeln, trocknen lassen und erneut dampfbügeln, dadurch wird es schneller weich.
———————————————————————————————
HANF:
Nur mit Flüssigwaschmittel waschen. Vor der ersten Nutzung in warmes Wasser legen und luftgetrocknet, lässt das Tuch leichter binden. Hanf ist sehr saugfähig und nimmt viel Wasser auf. Die modernen Waschmaschinen waschen extrem wassersparend. Da kann es dann passieren, dass das Tuch nicht mal komplett nass wird. Wenn man Hanf einmal quellen lässt, gehen die Fasern auf und das Gewebe verdichtet sich. Deshalb auch Wasser plus in der Waschmaschine einstellen. Hanf niemals im Trockner durchtrocknen. Wenn das Tuch noch leicht feucht ist mit viel Dampf bügeln. Auf keinen
Fall ohne Dampf, Hanf verträgt keine trockene Hitze!
———————————————————————————————
BAMBUS
Die natürlicherweise im Bambus vorkommende Faser kann unmöglich zu einem Textilfaden versponnen werden. Also besteht nicht ein Tragetuch aus reinem, natürlichen Bambus, sondern aus Bambusviskose. ( http://www.bambus-deutschland.de/…/textilien-aus-bambus.html )
Viskose wird chemisch aus Zellulose (Zellstoff) hergestellt. Für Tragetücher wird hauptsächlich Viskose aus Bambus genutzt. Es erzeugt eine weiche, luftige und leicht glänzende Oberfläche.
Damit kann auch Bambusviskose ohne weiteres bei 30°C bis 60°C gewaschen werden.
———————————————————————————————
WEITERE VISKOSE, DRALON…
Ergänzung Viskosefasern?
Pflege wie Bambus. Temperaturanleitung der Hersteller beachten. Nicht in den Trockner.
———————————————————————————————
MODAL
Synthetische Fasern wie Viskose jedoch aus natürliche Rohstoffen, z.B. Lyocell.
Pflege: Wie Leinen behandeln aber NICHT in den Trockner geben.
———————————————————————————————
(SCHUR)WOLLE:
Sollte maximal bei 30°C per Hand oder im Wollprogramm bei niedrigster Schleuderzahl gewaschen werden, nicht in den Trockner geben. Ein besonderes Wollwaschmittel ist empfehlenswert. Liegend trocknen.
———————————————————————————————
SEIDE:
Sollte maximal bei 30°C per Hand gewaschen werden, nicht im Trockner und nicht bei direkter Sonneneinstrahlung trocknen, nur ohne Dampf bei schwacher Temperatur bügeln
————————————————————————–
ALPAKA:
Sollte maximal bei 30°C am besten per Hand mit einem speziellen Wollwaschmittel gewaschen werden, nicht in den Trockner geben.
————————————————————————–
TENCEL
Wie Leinen behandeln aber NICHT in den Trockner geben.
———————————————————————————————
REPREVE
Englischsprachige Anleitung hier. Scheint ähnlich gepflegt zu werden wie Leinen.
———————————————————————————————
RINGSLING:
Beim Waschen eines RingSlings bitte immer die Ringe „einpacken“. Also in eine Socke, einen kleinen Beutel, einen Kissenbezug oder ähnliches einwickeln, da die Waschmaschine ansonsten eine Unwucht entwickeln kann.

