Tragestart
Es ist es mir eine Herzensanliegen, dir zu zeigen, wie du die intensive Anfangszeit mit deinem Baby so gestaltest, dass deine Bedürfnisse und die deines Babys zusammenpassen.
Rückentragen
Endlich wieder Erleichterung beim Tragen! Starte mit dem Rückentragen, wenn dein Baby immer schwerer wird, mehr sehen möchte und du deinen Rücken und Beckenboden entlasten willst. Du bist nicht alleine und brauchst keine Angst davor haben, dass dein Baby herunterfällt .

Du bist (werdende) Mama und hörst ständig, wie anstrengend die Anfangszeit mit Baby sein wird. Vielleicht empfindest du die Zeit auch aktuell als extrem herausfordernd. Dein Baby lässt sich nicht ablegen und weint ständig.
___
Es ist erwiesen, dass getragene Babys weniger weinen. Eltern lernen, schnell auf die Bedürfnisse zu reagieren und Babys speichern ab, dass sie beachtet und geliebt werden.
___
Somit haben alle ein entspannteres erstes Lebensjahr. Das habe ich mit meinen Jungs genauso erlebt und liebe es, diese Erfahrung zu teilen!




Hallo, ich bin Juli
Meine Mission: Die Bindung zwischen Eltern und Babys stärken
Als Lehrerin hatte ich schon vor meinem ersten Baby Kontakt zu vielen verschiedenen Kindern. Wenn ich das eine oder andere Mal in Elterngesprächen saß, dachte ich so für mich:
Was kann ich machen, dass meine Kinder nicht so eine gestörte Bindung zu mir haben?
Ahnung davon, wie man das beeinflussen kann, hatte ich bis ich selber Kinder hatte, allerdings nicht. Durch den Bindungsaufbau zu meinem Kind, der zum größten Teil durchs Tragen stattfand, kam ich zu dem Ergebnis, dass es wichtig ist, schon im Baby- und Kleinkindalter die Bedürfnisse des Babys wahrzunehmen und richtig darauf zu reagieren.
Mittlerweile bin ich mir sicher, dass viele dieser problematischen Elterngespräche hätten vermieden werden können. Wäre das Kind als Baby getragen worden, hätte die Eltern schon frühzeitig gelernt auf dessen Bedürfnisse einzugehen. Das Kind fühlt sich gesehen, verstanden und geliebt. Ein Gefühl, dass das ganze Leben lang anhält!
Deshalb habe ich es mir mir zur Mission gemacht, die Vorteile des Tragens in die Welt zu tragen!
Seit 7 Jahren begleite ich nun Eltern auf ihrem Weg in eine entspannte Tragzeit.
Mittlerweile durfte ich über 300 Tragemamas und -papas begleiten und weiß daher ganz genau, vor welchen Herausforderungen du stehst bevor du mit dem Tragen startest, bzw. wie ich dich bestmöglich durch die einzelnen Tragemomente begleiten kann.
So wird dein Tragemoment, zu einem Zufallsmoment, zu einem Erlebnis, das sowohl dir Erleichterung verschafft, als auch die Bindung zu deinem Baby nachhaltig positiv beeinflussen wird.

Was ist ein Zufallsmoment?
Es kann die Begegnung mit einem Menschen sein, die Geburt eines Baby, ein besonders Buch, der Verlust eines Menschen, ein toller Kurs, eine Nachricht…
– scheinbar 🍀 zufällig 🍀 und doch prägend für das ganze Leben –
dieser eine Moment, der alle darauffolgenden beeinflusst.
Das ist ein Zufallsmoment!

Meine Zufallsmomente
Geburt meines ersten Sohnes
Alles begann am ersten Tag mit meinem Baby daheim...
hatten wir die Vorstellung unser Baby liebevoll im tollen High End Hartan-Kinderwagen durch den Ort zu fahren oder ihn in der wunderschönen Wiege abzulegen, fand er diese Ideen nicht akzeptabel und schrie und schrie…Uns kam in den Sinn, das geliehene Tuch einer Kollegin auszuprobieren. SOFORT beruhigt sich der kleine “Schreihals” und es schien ihm zu gefallen. Dies war von nun an immer wiederholbar.
Mein Weg zur Trageexpertin
Fasziniert davon, begann ich mich immer mehr mit dem Thema “Tragen” auseinanderzusetzen und wollte alles darüber erfahren. So gründete ich die ersten Tragetreffs in Leipzig. Dort lud ich mir erfahrene Tragemamas ein und wir probierten unzählig viele Tragehilfen, Tuchmarken und Accessoires aus. Schnell wurde ich zur Expertin und half den Mamas beim Binden und Einstellen ihrer Tragehilfen, bis ich schließlich selbst die Trageberaterinnenausbildung bei Clauwi machte. Seitdem begleite ich in Einzel- und Gruppenberatungen Trageeltern dabei, ihre optimale Trage und Bindeweise zu finden.
Außerdem bilde mich regelmäßig im Tragebereich weiter.
Neue Wege und Methoden
Nachdem ich nach meinem Umzug nach Lutherstadt Wittenberg das Tragen eher hinten an stellte und mich um meine Arbeit als Lehrerin kümmerte, änderte 2018 die Ankunft meines zweiten Sohnes wieder alles. Nun konnte ich mich wieder in der Tragewelt austoben, neue Tragesysteme ausprobieren und alle neuen Methoden einmal mit Baby ausprobieren. Endlich musste ich mir nicht jeden Schritt mit viel Anstrengung erarbeiten, sondern konnte ausprobieren, was gut klappt und optimierte meine Bindeweisen und Tragetechniken. Motiviert davon begann ich auch hier vor Ort mit Beratungen und Kursen.
Online-Trage-Beraterin und Onlinetragekurs-Erstellerin
Die Pandemie führte dazu, dass keine direkten Kontakte/ Treffen und Beratungen mehr möglich waren. Gerade für Schwangere und Erstlingseltern war diese Situation unglaublich herausfordernd. Ich bekam etliche verzweifelte Anfragen, ob ich nicht irgendwie trotzdem helfen könne. Und so kam mir die Idee, mein Trage-Programm speziell für Anfänger auch online anzubieten. Dieses Angebot wurde dankbar angenommen und auch mir gefiel das neue Format sehr gut, stellte ich doch auch meinen gesamten Unterricht auf Online-Unterricht um.
Deshalb bleibe ich dabei und berate seitdem nur noch online.
Ich sammelte immer mehr Erfahrungen in Online-Beratungen und -workshops und launchte im November 2021 dann meinen ersten Onlinetragekurs.
Warum Online tragen lernen?
Die Vorteile von Online-Programmen sind einfach immens: Du kannst von überall aus auf die Inhalte zugreifen. Ich bin nicht nur die Beratungszeit bei dir, sondern darüber hinaus kannst du die Bindeweisen so oft anschauen, wie du sie brauchst und dank moderne Kommunikationstechnik ist der persönliche Kontakt immer vorhanden. Fragen können per PN, Mail und im individuellen Check-Up-Termin schnell geklärt werden (und es gibt dank der professionell aufbereiteten Videos viel weniger Rückfragen bei besseren Ergebnissen) und Workshops können das Gelernte vertiefen.
Kurzum: Online-Trageberatung ist die Zukunft bzw. hier beim Zufallsmoment sogar die Gegenwart.
Melde dich gleich zum wöchentlichen Trage-Newsletter an!
Dankeschön!
Du hast dich erfolgreich eingetragen!