Für Einsteiger
Hier bist du richtig, wenn du eine der folgende Fragen hast:
- Ich bin schwanger - wie kann ich mich darauf vorbereiten, mein Baby zu tragen?
- Mein Baby ist gerade geboren und lässt sich einfach nicht ablegen wie kann ich damit umgehen?
- Der Kinderwagen ist mir zu sperrig, die Babyschale zu schwer - geht das nicht einfacher?
- Ich habe ein Tragetuch/ eine Babytrage geschenkt bekommen, was mache ich jetzt damit?
- Mein Baby schreit ganz viel - gibt es dafür eine Lösung?
Du bist schwanger und möchtest dich erst einmal über alle Tragemöglichkeiten und die beste Trage für dein Baby informieren?
Dein Baby ist gerade geboren und lässt sich einfach nicht ablegen. Es weint ganz viel und du weißt nicht mehr, wie du den Alltag schaffen sollst?
Melde dich jetzt zur 7-tägigen Trage-E-Mail-Serie an und erhalte den Guide zu den häufigsten Fehlern beim Babytragen und wie du sie vermeidest.
Für Fortgeschrittene
Hier bist du richtig, wenn du eine der folgende Fragen hast:
- Ich kann schon etwas tragen - wo kann ich eine neue Bindeweise lernen?
- Mein Baby möchte mehr sehen? Was kann ich tun?
- Mein Baby ist schon etwas größer und schwerer, wie kann ich es sicher auf den Rücken binden?
- Welche weiteren Möglichkeiten gibt es noch, das Baby zu tragen?
Dein Baby wird langsam größer: Irgendwie passt die bisherige Tragevariante auch nicht mehr, es möchte mehr sehen und drückt sich ständig weg. Zeit für eine neue Tragevariante: Das Tragen auf der Hüfte!
Dein Baby wird immer schwerer und du hättest auch gerne wieder mehr Freiraum? Erfahre, wie du dein Baby im Tragetuch oder in einer Tragehilfe eigenständig und sicher auf den Rücken bringen kannst.
Das Kanga-Tragetuch ist eine der einfachsten und doch bequemsten Tücher, um dein Kind zu tragen. Im Gegensatz zum Tragetuch ist der Schulterbereich beim Kanga-Tuch frei – eine angenehme Rückentragevariante.
Du hast eine Tragefrage oder wünscht dir einen besonderen Online-Trage-Workshop?
Kontaktiere mit einfach per Mail und wir finden eine Lösung für dein Trageproblem!
Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzel und Flügel
Johann Wolfgang Goethe