• Zuckerfreie Honig-Zimt-Kekse

    Es ist Keks- und Plätzchenzeit. Da es nun meinen kleinen Zwerg ziemlich langwierig mit einem Virusinfekt erwischt hat, konnten wir in der letzten Woche einige Rezepte ausprobieren. Das vorgestellte Rezept ist etwas Besonderes. Die Kekse sind recht dick und wirklich knusprig und winterlich lecker!

    Zutaten

    450 g Honig

    15 Tropfen Stevia

    200 g Dinkelgrieß

    100 g Butter

    2 Eier

    1 X geriebene Bio-Zitronenschale

    1 TL Zimt

    750 g Dinkelmehl

    150 g Roggenmehl

    100 g Emmermehl

    2 Päckchen Backpulver

    (zuckerfreie) Marmelade zum Verzieren

    Zubereitung

    Zuerst wird die Butter zusammen mit dem Honig und den Stevia-Tropfen sowie dem Dinkelgrieß unter Rühren erhitzt. Es soll eine glatte und cremige Masse hergestellt werden.

    Als nächstes werden die restlichen Zutaten bis auf die Marmelade in eine große Schüssel gegeben und verrührt. Die warme Masse gibt man dann nach dem Vermischen der Zutaten hinzu.

    Im Anschluss daran braucht man viel Geduld und Muskelkraft, um den Teig nun mit der Hand zu kneten und zu kneten… der Teig bleibt etwas krümelig und nicht so weich und geschmeidig wie man es vielleicht sonst von Plätzchenteig gewohnt ist.

    Jetzt wird der Teig Stück für Stück immer dick ausgerollt und ausgestochen. Man kann auch kleine Röllchen formen und dann einzelne Stückchen daraus schneiden und schön platt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Wer mag, kann die kleinen Plätzchen auch noch mit einem Klecks Marmelade verzieren. Wir haben einige Förmchen ausgestochen und einige kleine Taler mit Marmelade bestrichen.

    Die Plätzchen werden nun noch bei 180°C 5-7 Minuten abgebacken. Sie fluffen wunderbar auf, dürfen nicht zu dunkel werden sonst schmecken sie bitter. Nach dem Auskühlen darf man nach Herzenslust knuspern und probieren.

    Guten Appetit!

Melde dich gleich zum wöchentlichen Trage-Newsletter an!