
Mascarpone-Joghurt mit Beeren
Dieser Nachtisch ist nicht nur lecker und zuckerfrei, er sieht auch noch auf jedem festlich gedeckten Tisch super aus und bildet den krönenden Abschluss eines jeden Mittagsmenüs.
Zutaten für ca. 4 Personen
3 EL Mascarpone
5 EL Naturjoghurt
1/2 Becher Sahne
1 TL frisch geriebene Vanilleschote
1 EL Honig
500 g Beeren
Zubereitung des Mascarpone-Joghurts
Dieser Nachtisch ist super schnell zubereitet. Zuerst werden alle Zutaten bis auf die Beeren in einer Schüssel mit einem Mixer verührt bis eine fluffige cremige Masse entstanden ist. Danach werden schichtweise die Beeren und der Mascarpone-Joghurt in ein kleines Glas gegeben und fertig ist die leckerste Nascherei, die ich kenne. Wer die Beeren noch nicht richtig auftauen lässt, erhält eine wunderbar erfrischende Creme. Der Nachtisch funktioniert auch prima mit anderen Obstsorten und lässt sich gut am Vormittag vorbereiten und dann im Kühlschrank lagern bis Besucher ihn mittags genießen können.
Übrigens eignet sich zusätzlich etwas selbst gemachtes Knuspermüsli als Topping oder für den Glasboden. So schmeckt der Mascarpone-Joghurt noch etwas crunchy.
Guten Appetit!


4 Kommentare
Ann
Sehr lecker, dass kann ich nur bestätigen 🙂
Ich hebe! (nicht mixen) meist noch geschlagene Sahne unter. Dann wird das ganze noch fluffiger. Je nach Gemack/Zielgruppe kann man übrigens in die Joghurt-Mascarpone Mischung noch Baileys (oder anderen Likör) geben, dann bekommt das Ganze noch einen leichten zusätzlichen Geschmack.
Juli
Das ist ein guter Hinweis – Dankeschön! Beim nächsten Mal probiere ich es aus, die Sahne erst zu schlagen.
Hier sollte der Kleine mitessen, da ging kein Baileys 😉
Ann
Ja, dass habe ich mir schon gedacht 🙂 Manchmal püriere ich auch einen Teil der Früchte (vor allen bei Tiefkühl-Erdbeeren), damit bekommt man, wie ich finde, noch mehr Aroma in die Creme.
Pingback: