
Honig-Vanille-Plätzchen
Natürlich braucht man mit Kleinkindern auch ein einfaches Plätzchenrezept, bei dem man hübsche weihnachtliche Figuren und Formen herstellen kann. Selbstverständlich geht es auch trotzdem zuckerfrei! Mini war zumindest begeistert und hat gemampft, was das Zeug hält. 🙂
Zutaten
350 g Dinkelmehl
150 g Honig direkt vom Imker
50 g Butter
2 Eier
Zerriebene Bio-Vanilleschoten
1 TL Backpulver
Zubereitung
Zuerst muss man die Butter weich werden lassen und mit dem genauso weichen Honig verrühren. Die anderen Zutaten werden dann mit der Masse verrührt und mit den Händen ordentlich geknetet. Es entsteht ein glatter etwas klebriger Teig. Darüber braucht man sich nicht zu wundern, denn nach 2 Stunden im Kühlschrank wird der Teig dann wunderbar formbar.
Nach den 2 Stunden rollt man den Teig ganz flach aus und sticht die Formen nach Belieben aus. Diese werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech angeordnet und im vorgeheizten Backofen bei Umluft bei 150°C 6-8 Minuten gebacken.
Guten Appetit!
PS: Das Bild ist ein kleiner technischer Spaß aber so in etwa sieht es wohl in dem Kopf von meinem Kleinen aus, der es liebt zu den Plätzchen Geschichten zu erzählen.

